
Einschreiben
Kantonspolizei
GR
Kommandant
Hrn. B. Eberle
Ringstrasse
2
7000
Chur
Trimmis,
25. März 2011
Sehr geehrter
Herr Eberle
Sie erhalten
hiermit die
Strafklage gegen
Gaudenz Bavier, GLP,
Schulleiter
in Trimmis,
wohnhaft Gäuggelistr. 35 in 7000 Chur.
zur ordentlichen Weiterleitung und Bearbeitung
an eine ausserkantonale, neutrale, unvoreingenommene
Institution.
Am 10.02.
2011 am späten Nachmittag hatten wir zum 44. Mal Vandalenakte durch Trimmiser
Jugendliche. (Strafklage ist mittlerweile eingereicht)
Darum habe
ich versucht am 11.02.2011 an der Schule in Trimmis
die Namen der nachgewiesenen Straftäter zu erfahren,
um nicht falsche Jugendliche zu verdächtigen. Deshalb
begab ich mich zur 10 Uhr Pause zum Schulhaus.
Vor der Turnhalle in der Montalinstrasse fragte
ich drei Jugendliche anhand der Fotos der Straftäter
nach dessen Klasse/Lehrer. Sie verwiesen mich auf
die Oberstufe.
Im Schulhaus vor seinem Schulzimmer stand
Oberstufenlehrer Caprez, den ich nicht kannte,
den ich aber ebenfalls mittels meiner Fotos nach
den Jugendlichen fragte. Abweisend schickte er mich
zum Schulleiter Herrn Bavier.
Auch Herr Bavier bekundete
kein Interesse auf irgend eine Weise auf die terrorisierenden
Schüler einzugehen oder mir irgendwie behilflich
zu sein die Namen dieser Schüler in Erfahrung zu
bringen.
Er schickte mich zurück zur Oberstufe.
Die offene Schulzimmertüre von Lehrer Hemmi während der 10 Uhr Pause veranlasste mich reinzuschauen
und ihn um
ein kurzes Gespräch zu bitten. Sofort erkannte dieser
Lehrer anhand der Fotos einige Straftäter als Schüler
vom benachbarten Schulzimmer des Lehrers Caprez
und er nannte auch Namen.
Gemäss Hemmis Auffassung wäre es kein Problem mittels
eines Gesprächs die Angelegenheit zu erledigen.
Er war auch sofort der Meinung, wir müssten ein
Gespräch mit Schulleiter Bavier,
Lehrer Caprez und den betreffenden erkannten
Schülern durchführen. Der Schulhausabwahrt war auch
noch zugegen.
Mit
Schulleiter Herr Bavier wurde Montag 14.
Febr.2011 um 17 Uhr als Termin
für ein klärendes Gespräch mit ihm , dem
Lehrer, den Jugendlichen und mir vereinbart.
Daraufhin verliess ich das Schulgelände und ging
nach Hause.
Da erreichte mich aber um 10.42 Uhr am selben Tag
- also Freitag 11.2. 2011-
ein Anruf vom Schulleiter, der mir knapp
erklärte
“er mache
keine Sitzung und kein Gespräch mit mir wie abgemacht“.
Das musste ich so wohl akzeptieren!
Nicht aber Herrn Baviers zweiten Anruf am 11.2.2011 um 16.51 Uhr auf meine Combox.
Da nämlich erklärte er mir:
„ Herr Bizenberger,
ich verbiete ihnen das Trimmiser Schulhaus-Areal
zu betreten und weiterhin Personen zu belästigen!“
Beim Vandalenakt
derselben Jugendlichen am 11.02.2011 drei
Stunden vor seinem ungeheuerlichen Anruf
(ca. 13.30 bis 14.15 Uhr ) wollte er angesichts
seines Amtes als Schulleiter auch nichts tun; er
weigerte sich - auf Anruf meiner Frau um 13.50
Uhr - etwas
zu unternehmen gegen die erneute
Aggression dieser sechs Jugendlichen.
Sie forderte ihn aber auf gemäss seines Amtes
zu handeln, aktiv zu werden mit dem Lehrer zusammen,
wie das seine Pflicht sei! Wenn er uns das gemeinsame
Gespräch schon verweigere, keine Namen nenne, müsse
er nun aber schnell durchgreifen, damit die Jugendlichen
nicht auf noch mehr dumme Ideen kommen! Um ca.14.15Uhr
erschien jemand per Velo und erlöste uns von den
Aggressoren.
Wie erwähnt erfolgte dann um 16.51 Uhr
sein ungeheuerlicher Anruf auf meiner Combox.
Ich
erstatte Strafanzeige gegen den Schulleiter der
Schule Trimmis Herrn Gaudenz Bavier , wohnhaft in
Chur, Gäuggelistrasse 35
wegen
falschen Anschuldigungen, Ehrverletzung, Beleidigung,
Nötigung, Amtmissbrauch etc.
Weiter muss
untersucht werden, ob Gaudenz Bavier seine Aufgabe
als Schulleiter erfüllt, wenn er sich um nachgewiesene
jugendliche Straftäter seiner Schule futiert und
diese gemäss seiner gemachten Aussage und seiner
Verweigerung noch begünstigt und fördert.
Herr Bavier weiss auch bald einmal nicht mehr welche
Verbote, Anschuldigungen etc. er Erwachsenen gegenüber
an seinem Arbeitsort ausspricht!
Das erfordert ebenfalls
eine Untersuchung.
Dann
muss serös untersucht werden, weshalb die Trimmiser
Behörde, die Polizei und die Staatsanwaltschaft
vorsätzlich seit 1999 nichts unternommen haben gegen diesen Terror
der verschiedenen Trimmiser Jugendlichen uns und
unserem Eigentum gegenüber.
Es
liegt die Vermutung nahe, dass es sich um vorsätzliche
Machenschaften der gesamten Bündner Justiz,
Behörden, Richter, Staatsanwaltschaft, Polizei mit Einfluss der Freimaurer, Rotarier, Lions,
Kiwanis, Soroptimisten etc. handelt; denn diese
verfügen über eine
eigene der CH-Landesverfassung/-Gesetzte
übergeordneten internationalen Verfassung, die sie
verpflichtet jeweiliges Landesrecht zu missachten
und nur die internationale Verfassung durchzusetzen.
Der Bündner
Filz und seine
Korruption in Politik, Behörden, Justiz/Polizei,
Gerichten, Staatsanwaltschaft, bei Rechtsanwälten
etc. ist
allgemein bekannt.
Zu beachten sind auch die verschiedenen Beilagen,
die das Erwähnte bestätigen:
Brief
an Gaudenz Bavier sowie
seine
E-Mail Anfrage vom 16. März 2011 mit Kenntnis an
Schulratspräsidentin A. Fleischhauer
unsere
E-Mail Antwort 17.März 2011mit Kenntnis an Schulratspräsidentin
A. Fleischhauer
Straftäterliste, Straftatenliste, Aussageliste
www.
Adressen und Bücherliste
Verfassung
der Freimaurer, Verfassung der Rotarier etc. etc.
und
die
eingereichten Strafklagen gegen diese Jugendlichen,
die Richter, RA, Polizisten, Staatsanwaltschaft
sowie
die
eingereichten Strafklagen gegen den Kt-Gerichtpräs.
Norbert Brunner und Reg. Frau Janom Steiner etc.
Mit freundlichen
Grüssen
|